Wir halten eine Herde von Dexterkühen/-rindern. Diese Rasse stammt ursprünglich aus Irland und sie haben das wilde Bergrind zum Vorfahren. Dexter ist eine kleinrahmige, robuste Mutterkuh mit einer verhältnismässig hohen Milchleistung, was zu einem guten Gedeihen der Kälber führt. Die Kälber sind sehr lebhaft und erreichen in einem Jahr die Grösse des Muttertieres.
Charakteristisch für das Dexter-Rind ist das Haarkleid in den Farben schwarz, rot oder dun (braun-grau) und die weissen Hörner mit der schwarzen Spitze. Sie zeichnen sich durch Frühreife und Langlebigkeit aus. Sie kalben leicht und haben einen ausgezeichneten Mutterinstinkt. Die Tiere sind sehr anpassungsfähig und genügsam. Die durchschnittliche Lebenserwartung liegt bei ca. 10-14 Jahren. Für die Weiterzucht halten wir auf unserem Betrieb einen eingenen Stier, welcher die Herde während rund 2-3 Jahren täglich begleitet. Anschliessend wird er wieder durch einen anderen Stier ersetzt. Somit sichern wir immer genügend "frisches" Blut in unserer Zucht zu haben.
Das Wichtigste in Kürze:
Widerrist Höhe: Bei Kühen 96cm - 108cm / Bei Stieren 106cm - 118cm
Gewicht : Bei Kühen 300kg - 400kg / Bei Stieren 400kg - 600kg
Mastschweine
Jeweils über den Winter halten wir auch einige Mastschweine, welche wir als „Jager“ von einem befreundeten Biobetrieb zukaufen können. Im Frühjahr auf Beginn der Grillsaision verkaufen wir das Fleisch an unsere Kunden.
Legehennen
Momentan halten wir noch 2 Hühner, der Rest ist leider dem Fuchs zum Opfer gefallen. Wir beabsichtigen unsere Hühnergruppe wieder zu vergrössern, momentan ist Raphael mit dem Ausbau des neunen Hühnerstalls beschäftigt.
Ziegen
Zu unserer Unterstützung bei der Waldrandpflege halten wir 16 Ziegen (Pfauen und Mischlinge) welche möglichst das ganze Jahr über draussen gehalten werden. Müssen sie doch mal vorübergehend in den Stall "einziehen" machen sie ihren grossen Unmut durch lautes "mekern" und schlagen an die Türe mehr als deutlich.
Pferde/Pony
Unsere beiden Jungs Lalique und Lafite mussten wir aus Zeitgründen leider an einen neune Platz abgeben.